Terms of Service

Terms of Service if you sign up for formr

Letzte Aktualisierung: 23.06.2025

Nutzungsvereinbarung formr (Universität Münster – Version 1.0)

§ 1 Geltungsbereich und Zugang zum System

Die Erstellung und Abwicklung von Umfragen mit formr an der Universität Münster ist ausschließlich Mitgliedern der Universität für akademische, forschungsbezogene oder Lehrzwecke gestattet. Der Zugang erfolgt über einen universitären Account und kann über den Methoden-Support für wissenschaftliches Arbeiten am Fachbereich 7 beantragt werden.

§ 2 Generelle Bedingungen

  1. Der Nutzungsvertrag zwischen der Universität Münster und den Nutzer*innen kommt zustande, wenn die Nutzer*innen im Registrierungsprozess die Nutzungsvereinbarung akzeptieren.
  2. Umfragen dürfen nur zu universitären, Lehr- oder Forschungszwecken durchgeführt werden. Die kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
  3. Bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sind die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), strikt einzuhalten. Dies umfasst unter anderem die Bereitstellung einer verständlichen und vollständigen Datenschutzerklärung sowie – sofern erforderlich – das Einholen einer ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Personen. Als Orientierung dienen die Muster-Dokumente der Universität Münster (siehe Anlage 1).
  4. Mit formr können vertrauliche Daten (V3) gemäß den Vorgaben der jeweils gültigen Richtlinie zur Informationsklassifizierung der Universität Münster (siehe Anlage 2) erhoben und gespeichert werden; streng vertrauliche Daten (V4 gemäß der Richtlinie zur Informationsklassifizierung der Universität Münster) dürfen hingegen weder mit formr erhoben noch gespeichert werden.
  5. Verpflichtend sind Angaben zu Kontaktdaten der die Umfrage durchführenden Personen /Nutzer*innen und ein Impressum der die Umfrage durchführenden universitären Einrichtung. Ist ein solches Impressum nicht vorhanden, kann auf das Impressum der Universität Münster zurückgegriffen werden.
  6. Das Urheberrecht, insbesondere beim Hochladen von Dateien auf den formr Webserver, ist zu beachten. Beim Hochladen von Dateien auf den formr Webserver muss die Einhaltung rechtlicher Vorgaben beim Hochladen von Dateien im Webinterface von formr bestätigt werden (siehe Anlage 3). Es dürfen nur Dateien der öffentlichen Vertraulichkeitsklasse (V1) auf den formr Webserver hochgeladen werden.
  7. Bei Umfragen sind die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis zu beachten (siehe https://www.uni-muenster.de/Senat/kodex.html).

§ 3 Rechte und Pflichten der Nutzer*innen

  1. Der formr-Account ist persönlich. Der/die Inhaber*in haftet für die Nutzung.
  2. Die Nutzer*innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten.
  3. Jegliche nicht forschungs- oder lehrbezogenen Werbe- oder Marketingaktivitäten sind untersagt.
  4. Die Nutzer*innen tragen die Verantwortung für die Durchführung der Umfragen und sind Ansprechpartner*innen bei Rückfragen von Umfrageteilnehmer*innen.

§ 4 Rechte und Pflichten der Universität Münster

  1. Die IVV5 der Universität Münster gewährleistet den technischen Betrieb von formr. Der Betrieb des Dienstes findet auf Best-Effort-Basis statt, also nach betriebsüblicher Sorgfalt. Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen des Dienstes sowie Maßnahmen, die der Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, werden nur dann zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit führen, wenn dies aus technischen Gründen zwingend notwendig ist.
  2. Die Universität Münster übernimmt keine Haftung für die technische Durchführbarkeit der Umfragen.
  3. Umfragedaten und Account-Daten werden gemäß den festgelegten Fristen gespeichert und gelöscht.

§ 5 Haftung und Haftungsausschluss

  1. Die Nutzer*innen haften für alle Nachteile, die der Universität Münster durch die missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung des Dienstes oder die dadurch entstehen, dass sie schuldhaft ihren Pflichten aus dieser Nutzungsordnung nicht nachkommen.
  2. Die Nutzer*innen stellen die Universität Münster von allen Ansprüchen frei, wenn Dritte Ansprüche auf Schadensersatz, Unterlassung oder sonstige Ansprüche gegen die Universität Münster wegen eines rechtswidrigen oder missbräuchlichen Verhaltens geltend machen, das auf dem schuldhaften Verhalten der Nutzer*innen beruht.
  3. Schadensersatzansprüche der Nutzer*innen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten der Universität Münster oder ihrer Mitarbeiter*innen sowie der gesetzlichen Vertreter*innen und Erfüllungsgehilf*innen der Universität Münster zurückzuführen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Universität Münster nur, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht (Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Nutzerinnen und Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen) durch die Universität Münster, ihre gesetzlichen Vertreter, leitende Angestellte oder Erfüllungsgehilfen verletzt wurde. Die Universität Münster haftet dabei nur für vorhersehbare Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Für den Verlust von Daten haftet die Universität Münster insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass es die Nutzer*innen es unterlassen haben, Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
  4. Die Haftung für Personenschäden richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
  5. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen können Nutzer*innen vom weiteren Zugang zu formr ausgeschlossen und betroffene Umfragen entfernt werden. Dies erfolgt insbesondere bei Verstößen gegen Datenschutzvorgaben, die Nutzungszwecke oder urheberrechtliche Bestimmungen.

§ 6 Schlussbestimmungen

  1. Die Universität Münster behält sich vor, diese Nutzungsbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen und wird die Nutzer*innen rechtzeitig informieren. Ihnen steht in diesen die Möglichkeit offen, das Nutzungsverhältnis zu beenden und ihren Account löschen zu lassen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Services erklären sich die Nutzer*innen mit etwaigen Änderungen einverstanden.
  2. Die Beziehungen zwischen den Nutzer*innen und der Universität Münster anlässlich der Nutzung des Dienstes formr unterliegen vorbehaltlich zwingender international privatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Das gleiche gilt für den Fall, dass sich die Allgemeinen Nutzungsbedingungen als lückenhaft oder undurchführbar erweisen sollten.

Definitionen

Kommerzielle Nutzung: Nutzungen, die vorrangig auf einen geschäftlichen Vorteil oder eine auf die geldwerte Vergütung gerichtete Betätigung ausgerichtet sind.

Anlagen