Privacy Policy

Privacy Policy for formr

Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO und Einwilligung

Dienst: Registrierung für ein Konto auf der Studiensoftware-Plattform formr (formr.org), betrieben durch die Universität Münster.


1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Universität Münster,
vertreten durch die Rektorin/den Rektor
Schlossplatz 2, 48149 Münster, Deutschland
Tel.: +49 251 83-0
E-Mail: mailbox@uni-muenster.de

Bei inhaltlichen Rückfragen zu dieser formr-Instanz wenden Sie sich bitte direkt an:
Dr. Daniela Feistauer
Fachbereich 7
mmsupp@uni-muenster.de

2. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten

Die/Den Datenschutzbeauftragte*n der verantwortlichen Stelle erreichen Sie unter:

Stabsstelle Datenschutz
Universität Münster
Schlossplatz 2, 48149 Münster, Deutschland
Tel.: +49 251 83-22446
E-Mail: datenschutz@uni-muenster.de

3. Datenverarbeitung im Rahmen Ihrer formr-Kontoerstellung und -nutzung

Dieser Abschnitt beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie sich für ein Administratorenkonto auf dieser formr-Instanz registrieren und dieses nutzen. Diese Erklärung gilt für die Daten, die von Ihnen als Studienadministrator*in erhoben werden. Daten, die innerhalb von Studien erhoben werden, die Sie mit formr entwerfen, unterliegen gesonderten Datenschutzüberlegungen, für die Sie als Studienersteller*in primär verantwortlich sind.

a) Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen der Erstellung und Nutzung Ihres formr-Kontos verarbeiten wir von Ihnen folgende personenbezogene Daten:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Cookies: Sofern Sie einwilligen, verwenden wir Cookies, um Sie bei der Anmeldung wiederzuerkennen und Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten.

Diese formr-Instanz selbst erhebt keine weiteren personenbezogenen Daten von Studienadministrator*innen über die oben genannten hinaus, die für die Kontoverwaltung und den grundlegenden Betrieb der Seite erforderlich sind.

b) Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu:

  • Ihr Benutzerkonto auf der formr-Plattform zu erstellen und zu verwalten.
  • Ihnen Zugang zur formr-Software und ihren Funktionalitäten zur Erstellung und Verwaltung von Studien zu ermöglichen.
  • Sie zu authentifizieren und bei späteren Besuchen wiederzuerkennen (mittels Cookies, falls zugestimmt).
  • Für notwendige Kommunikation bezüglich Ihres Kontos, Plattform-Updates oder sicherheitsrelevanter Informationen.

c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kontoerstellung und -verwaltung (Name, E-Mail-Adresse) ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen), da die Bereitstellung des formr-Dienstes eine Nutzungsvereinbarung darstellt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Cookies zur Wiedererkennung und Sitzungsverwaltung ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

d) Empfänger*innen Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre oben genannten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse), die mit Ihrem formr-Administratorenkonto verbunden sind, sind zugänglich für:

  • Instanzadministrator*innen: Autorisierte Administrator*innen dieser spezifischen formr-Instanz zu Zwecken der Plattformverwaltung, des Supports und der Sicherheit.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an weitere Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es wurde ausdrücklich anderweitig mit Ihrer spezifischen Zustimmung für andere Dienste angegeben.

e) Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre oben genannten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden so lange gespeichert, wie Ihr formr-Konto besteht.

Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden Ihre mit dem Konto verbundenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) gemäß unseren Datenaufbewahrungsrichtlinien aus unseren aktiven Systemen gelöscht. Restdaten können für einen begrenzten Zeitraum in Sicherungskopien verbleiben, bevor sie überschrieben werden.

Cookies werden für die in unseren Cookie-Informationen angegebene Dauer (typischerweise sitzungsbasiert oder für einen definierten Zeitraum für die „Angemeldet bleiben“-Funktion) gespeichert oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder sie aus Ihrem Browser löschen.

Wenn Sie Ihre Einwilligung für eine bestimmte Verarbeitungstätigkeit widerrufen (z. B. Cookies zur Wiedererkennung), wird diese spezifische Verarbeitung eingestellt; dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung und führt auch nicht automatisch zur Löschung Ihrer Kontodaten, wenn das Konto selbst aktiv bleibt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von der Universität Münster verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail bei allen unter den Ziff. 1 und 2 (siehe oben) dieser Datenschutzerklärung genannten Stellen erklären.

Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, z.B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.